Eingewachsene Nägel


Posted on 4 de Oktober de 2023 by rafael31101996

Überblick

Ein eingewachsene zehennägel Nagel ist ein häufig auftretender Zustand, bei dem die Ecke des Nagels in die benachbarte Haut wächst. Obwohl dies normalerweise nicht schwerwiegend ist, kann ein eingewachsener Nagel Unannehmlichkeiten verursachen und in einigen Fällen zu einer Infektion führen. Dieser Zustand ist in der Regel das Ergebnis unsachgemäßen Schneidens der Fußnägel, insbesondere wenn die Ecken der Nägel zu kurz oder zu rund geschnitten werden. Menschen mit einem höheren Risiko für eingewachsene Nägel sind Jugendliche, Sportler und Personen mit Diabetes, Nervenschäden oder schlechter Durchblutung.

Was ist ein eingewachsener Nagel?

Ein eingewachsener Nagel entsteht, wenn die Ecke des Nagels in die benachbarte Haut wächst. Obwohl er jeden Zeh betreffen kann, tritt dies am häufigsten am großen Zeh auf. Die häufigste Ursache ist falsches Schneiden der Nägel, kann aber auch durch ungeeignetes Schuhwerk, Zehenverletzungen und individuelle anatomische Merkmale wie die Zehenform verursacht werden. Die gute Nachricht ist, dass die meisten eingewachsenen Nägel für gesunde Menschen keine Gesundheitsgefährdung darstellen.

Symptome und Ursachen

Die Symptome eines eingewachsenen Nagels sind Schmerzen, Rötung, Schwellung und in schwereren Fällen Eiterbildung im betroffenen Zeh. Eingewachsene Nägel können durch unsachgemäßes Schneiden der Fußnägel, das Tragen von engen Schuhen, Zehenverletzungen oder individuelle anatomische Merkmale der Zehen verursacht werden. Menschen mit einem höheren Risiko für eingewachsene Nägel sind solche mit Diabetes, Nervenschäden oder schlechter Durchblutung.

Diagnose und Tests

Die Diagnose eines eingewachsenen Nagels erfolgt in der Regel anhand der Symptome und einer visuellen Untersuchung durch einen Arzt oder Podologen. In der Regel sind keine zusätzlichen Tests zur Bestätigung der Diagnose erforderlich. In seltenen Fällen mit schweren Infektionen kann eine Probe des Ausflusses oder des Nagels selbst entnommen werden, um die Ursache der Infektion mittels Bakterien- oder Pilzkulturen zu identifizieren.

Verwaltung und Behandlung

Die Behandlung eines eingewachsenen Nagels kann Maßnahmen zur Selbstpflege einschließen, wie das Einweichen des Fußes in warmem Wasser, das Anheben der Nagelkante mit Baumwolle und die Anwendung von antibiotischen Salben. In schweren Fällen kann ein Arzt eine Nagelteil- oder Vollentfernung durchführen, um das Einwachsen in die Haut zu verhindern. Wenn der Zustand anhält, kann eine dauerhafte Entfernung des eingewachsenen Nagels erforderlich sein.

Prävention

Um eingewachsene Nägel zu vermeiden, wird empfohlen, die Nägel nach einem Bad oder Einweichen zu schneiden, enge Schuhe zu vermeiden, die Fußnägel gerade und nicht rund zu schneiden, und zusätzliche Maßnahmen für Menschen mit Diabetes oder anderen Risikofaktoren zu ergreifen. Durch die Einhaltung dieser Richtlinien kann das Risiko von eingewachsenen Nägeln reduziert werden.

Aussicht und Prognose

Die Aussicht für Menschen mit eingewachsenen Nägeln ist in der Regel positiv. Mit angemessener Behandlung verbessern sich die meisten Fälle ohne die Notwendigkeit einer Operation, und ein erneutes Einwachsen des Nagels kann vermieden werden, wenn die Fußpflege aufrechterhalten wird. Personen mit zugrunde liegenden Gesundheitsproblemen sollten regelmäßige Untersuchungen durchführen, um die Fußgesundheit sicherzustellen.

Leben mit

Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie Symptome eines eingewachsenen Nagels haben, insbesondere wenn Sie Diabetes, Nervenschäden oder schlechte Durchblutung haben. Eine angemessene Behandlung und Selbstpflege können Beschwerden lindern und Komplikationen verhindern. Die Aufrechterhaltung gesunder Füße und die Einhaltung präventiver Maßnahmen sind entscheidend, um Rückfälle zu vermeiden.


Sem categoria

0

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 4 =

Nemo Devices