21 de Juli de 2023

Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine gründliche Gesichtsreinigung


Posted on 21 de Juli de 2023 by rafael31101996

Die gründliche Gesichtsreinigung zürich wird empfohlen, um Mitesser, Unreinheiten, abgestorbene Hautzellen und Milien von der Haut zu entfernen. Milien sind kleine weiße oder gelbliche Kügelchen, die hauptsächlich im Gesicht auftreten. Diese tiefgehende Hautreinigung kann alle 2 Monate bei normaler bis trockener Haut und einmal im Monat bei Mischhaut bis öliger Haut und Mitessern durchgeführt werden. Sie hilft nicht nur dabei, die Haut zu reinigen, sondern auch die Zellerneuerung anzuregen und der Haut ein schöneres und gesünderes Aussehen zu verleihen.

Die gründliche Gesichtsreinigung sollte von einem Kosmetiker in einem Schönheitssalon durchgeführt werden, um die Bildung von Narben oder Infektionen auf der Haut zu vermeiden, und dauert etwa 1 Stunde. Es ist jedoch auch möglich, eine einfachere Gesichtsreinigung zu Hause durchzuführen.

7 Schritte für eine gründliche Gesichtsreinigung

Die gründliche Gesichtsreinigung sollte von einer Kosmetikerin durchgeführt werden und erfolgt in der Regel in den folgenden Schritten:

1. Hautreinigung

Die Hautreinigung besteht darin, das Make-up zu entfernen und die Haut mit einer Reinigungslotion zu reinigen, um überschüssiges Öl und einige Unreinheiten von der Haut zu entfernen. Produkte mit Aloe Vera und grünem Tee sind ausgezeichnete Optionen, um die Haut zu entgiften. Die Lotion sollte mit der Hand in Handschuhen im gesamten Gesicht aufgetragen werden, und anschließend kann ein Gaze verwendet werden, um das Produkt kreisförmig auf dem gesamten Gesicht zu verteilen.

2. Öffnen der Poren

Die Öffnung der Poren erfolgt durch das Auftragen von Ozon-Dampf oder einfachem Wasserdampf, da der Dampf die Haut erweicht und die Entfernung von Mitessern und Unreinheiten erleichtert. Es kann auch eine Maske aufgetragen werden, um die oberste Hautschicht weiter aufzuweichen. Der Wasserdampf oder Ozon-Dampf kann 5 bis 10 Minuten dauern, und während dieser Zeit kann die Kosmetikerin die Hände oder den Kopf der behandelten Person massieren, um den Moment angenehmer und entspannender zu gestalten.

3. Peeling

Anschließend wird ein Peeling durchgeführt, um die oberste Hautschicht und abgestorbene Zellen zu entfernen, was die Entfernung von Mitessern und Unreinheiten im nächsten Schritt erleichtert. Bei Personen mit entzündeten Pickeln kann dieses Peeling nur mit einem spezifischen Produkt durchgeführt werden, aber in allen anderen Situationen kann ein Peeling mit mikrofeinen Körnchen verwendet werden, die auf die Haut gedrückt werden, um Schmutz zu entfernen. Kreisende Bewegungen mit einer Gaze sind entscheidend, um so viele Mitesser wie möglich vom Gesicht zu entfernen und die Poren zu öffnen. Das Produkt kann dann vollständig mit Wasser und einer sauberen Gaze entfernt werden, um die Haut für den nächsten Schritt vorzubereiten.

4. Entfernung von Mitessern

Die Entfernung von Mitessern erfolgt manuell, mit einer Gaze oder einem mit antiseptischer Lotion angefeuchteten Stück Baumwolle, indem die Zeigefinger in entgegengesetzte Richtungen gedrückt werden. Die Entfernung von Milien erfolgt mit Hilfe einer Mikronadel, um die Haut zu durchstechen und den dort gebildeten Talgkügelchen zu entfernen. Dieser Vorgang kann maximal 30 Minuten dauern und beginnt in der Regel in der T-Zone, in folgender Reihenfolge: Nase, Kinn, Stirn und dann Wangen. Nach der manuellen Entfernung von Mitessern und Milien kann ein Hochfrequenzgerät verwendet werden, das die Haut bei der Heilung und Beruhigung unterstützt. Eine weitere Möglichkeit, eine gründliche professionelle Gesichtsreinigung durchzuführen, besteht darin, eine Ultraschall-Gesichtsreinigung durchzuführen, die ein Ultraschallgerät verwendet, um die tieferen Hautschichten zu erreichen.

5.Beruhigende Maske

Eine Maske, in der Regel mit beruhigender Wirkung, sollte etwa 10 Minuten lang aufgetragen werden, je nach Hauttyp, um Rötungen zu reduzieren und die Haut zu beruhigen. Die Entfernung kann mit Wasser und einer sauberen Gaze durch kreisende Bewegungen erfolgen. Während der Einwirkzeit kann eine manuelle Lymphdrainage im gesamten Gesicht durchgeführt werden, um Rötungen und Schwellungen zu reduzieren.

6.Feuchtigkeitspflege

Die Feuchtigkeitspflege erfolgt durch das Auftragen einer dünnen Schicht Feuchtigkeitscreme oder eines Feuchtigkeits-Serums, je nach Hauttyp. Es ist auch möglich, eine Anti-Aging-Creme aufzutragen, um die Haut zu beruhigen und zu schützen und das Gesicht mit Feuchtigkeit zu versorgen.

7.Auftragen von Sonnenschutzmittel

ur abschließenden professionellen Gesichtsreinigung sollte eine feuchtigkeitsspendende Lotion und Sonnenschutzmittel mit einem Schutzfaktor von mindestens 30 aufgetragen werden. Dies liegt daran, dass die Haut nach einer gründlichen Gesichtsreinigung empfindlicher ist als gewöhnlich und daher ist Sonnenschutzmittel unerlässlich, um die Haut vor Schäden durch Sonnenlicht und das Auftreten dunkler Flecken zu schützen, die durch Sonneneinstrahlung oder ultraviolettes Licht entstehen können.

Nach der Gesichtsreinigung

Nach einer professionellen Gesichtsreinigung ist es notwendig, während mindestens 48 Stunden einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel nicht der Sonne ausgesetzt zu sein und keine übermäßige Make-up oder Produkte mit Säuren und öligen Cremes für mindestens 1 oder 2 Tage nach der Reinigung zu verwenden. Stattdessen sollte man beruhigende und heilende Produkte bevorzugen.

Gute Optionen sind Thermalwasser und ein Gesichtssonnencreme, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen und das Auftreten von Flecken zu verhindern.

Wann man es nicht tun sollte

Eine professionelle Gesichtsreinigung sollte nicht bei akneempfindlicher Haut mit entzündeten Pickeln und gelblichem Aussehen durchgeführt werden, da dies die Akne verschlimmern und der Haut schaden kann. In diesem Fall ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen, um eine geeignete Behandlung mit Salben oder Medikamenten zu erhalten. Lesen Sie mehr über die wichtigsten Aknebehandlungen.

Darüber hinaus sollte eine professionelle Gesichtsreinigung nicht bei Personen mit sehr empfindlicher Haut, Allergien, Wunden, Schuppen oder Rosacea durchgeführt werden.

Auch sollte keine gründliche Gesichtsreinigung durchgeführt werden, wenn die Haut gebräunt ist, da dies zu dunklen Flecken auf der Haut führen kann.

Menschen, die eine Behandlung mit Hautsäuren wie chemisches Peeling durchführen oder eine Creme verwenden, die Säure enthält, sollten ebenfalls keine gründliche Gesichtsreinigung durchführen, da die Haut dadurch empfindlicher wird. Der Dermatologe kann Ihnen mitteilen, wann Sie wieder eine Gesichtsreinigung durchführen können.

Eine Gesichtsreinigung kann während der Schwangerschaft durchgeführt werden, aber in dieser Phase treten häufig Flecken auf der Haut auf, und daher kann die Kosmetikerin sich dafür entscheiden, verschiedene Produkte zu verwenden oder eine flachere Gesichtsreinigung durchzuführen, um die Haut nicht zu reizen und das Auftreten von dunklen Flecken im Gesicht zu vermeiden.


0